Click and Meet 2025 – Neustadt und Brandenburg
Am 01. März 2025 fand unser Click and Meet in unserem Ausbildungs- und Schulungszentrum in Neustadt statt. Einen Monat später, am 05. April 2025, fand die gleiche Veranstaltung in den Hallen unseres Standortes Brandenburg statt. Wir bei temps wissen, wie viele Fragen rund um das Thema Ausbildung auftauchen können. Deshalb haben wir unsere Türen geöffnet – und viele Interessierte sind dieser Einladung gefolgt.
Standort Neustadt
Bereits im Vorfeld konnten sich Neugierige online für einen persönlichen Gesprächstermin eintragen. Jeder Slot dauerte 30 Minuten – perfekt, um gezielt Fragen zu stellen, Eindrücke zu sammeln und unsere Ausbildungswelt kennenzulernen. Und das Interesse war riesig: Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr waren wir durchgehend ausgebucht! So konnten wir in entspannter Atmosphäre zeigen, was eine Ausbildung bei temps besonders macht. Direkt vor Ort war Sandra Lukaschek, unsere organisatorische Ausbildungsleitung, die mit viel Engagement alle Fragen rund um die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei temps beantwortete. Egal, ob gewerblich oder kaufmännisch – Sandra gab einen umfassenden Überblick über Einstiegsmöglichkeiten, Karrierewege und den Ausbildungsalltag.
Kaufleute für Büromanagement
Für alle, die sich für eine kaufmännische Ausbildung interessierten, stand Jacqueline Geisler, Assistenz der Geschäftsführung, bereit. Sie berichtete aus erster Hand über die Ausbildung für Kaufleute im Bereich Büromanagement und schilderte praxisnah, wie vielfältig und spannend der Büroalltag bei uns aussieht.
Fahrzeuglackierer
Ein echtes Highlight war der handwerkliche Teil:
Mario Möhring, erfahrener Fahrzeuglackierer bei temps, stellte nicht nur seinen Beruf vor, sondern zeigte den Gästen auch unsere moderne hauseigene Lackiererei. So bekamen alle einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag eines Fahrzeuglackierers und konnten Fragen zur Ausbildung Fahrzeuglackierer (m/w/d) loswerden. Dabei wurde deutlich: Der Ausbilderschein hat sich gelohnt, Mario kümmert sich mit viel Engagement und Leidenschaft um die Ausbildung der nächsten Generation von Fahrzeuglackierern bei temps.
Maler und Lackierer
Gleichzeitig sorgte Andreas Hunsicker, unsere praktische Ausbildungsleitung, gemeinsam mit zwei engagierten Azubis für echtes Praxis-Feeling:
Die Interessierten konnten bei drei Mitmachstationen selbst aktiv werden und sehen, worauf es bei der Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) ankommt:
-
Wand streichen – hier war Feingefühl mit Pinsel und Rolle gefragt.
-
Mit der Spritzpistole Farbe auftragen – eine spannende Erfahrung, bei der Präzision wichtig war.
-
Schleifen mit der Schleifgiraffe – wer wollte, konnte sich selbst an der Profi-Ausrüstung ausprobieren.
Diese Erlebnisse machten unseren Gästen nicht nur Spaß, sondern gaben ihnen auch einen echten Eindruck davon, welche praktischen Fähigkeiten in der Ausbildung vermittelt werden.
Hier geht es zum Instagram Video über unser Click and Meet in Neustadt: https://www.instagram.com/p/DHEKNwToAhH/
Standort Brandenburg
In Brandenburg hatten die Besuchenden beim Click and Meet 2025 ebenfalls einen spannenden und informativen Tag. Auch hier standen persönliche Gespräche und praxisnahe Erfahrungen im Mittelpunkt. Diana Leonhardt, unsere Expertin für Ausbildungsfragen in Brandenburg, nahm sich viel Zeit für alle Interessierten. Sie stand Rede und Antwort zu sämtlichen Themen rund um die Ausbildung sowie zu den beruflichen Perspektiven bei temps. Für den praktischen Teil sorgte Andreas Georges, Prokurist bei temps Brandenburg, der den Gästen verschiedene Mitmachstationen bereitstellte. Hier durften die Teilnehmenden selbst aktiv werden und typische Aufgaben aus dem Malerberuf ausprobieren: Fensterleisten lackieren, Wände abkleben und streichen sowie tapezieren. Diese praxisnahen Übungen ermöglichten nicht nur jede Menge Spaß, sondern gaben auch einen realistischen Eindruck davon, welche handwerklichen Fähigkeiten in der Ausbildung vermittelt werden.