Maler-Nationalcoach Diego Gomez-Velazquez schult Jungmeister und Gesellen

Am 11. April 2025 fand in unserem Ausbildungs- und Schulungszentrum ein Lack-Workshop statt. Diego Gomez-Velazquez, Co-Trainer der deutschen Maler-Nationalmannschaft und Produktspezialist für Lacke und Holzlasuren bei CAPAROL, war bei uns zu Gast und leitete die Schulung. In einem intensiven fünfstündigen Praxistraining vermittelte er unseren Jungmeistern und Gesellen wertvolles Fachwissen. Die Teilnehmenden konnten sich nicht nur auf spannende Inhalte freuen, sondern auch aktiv mitarbeiten: Farben, Werkzeuge und Oberflächen wurden direkt vor Ort ausprobiert und unter fachkundiger Anleitung unter die Lupe genommen.

Schulung auf höchstem Niveau

Der Workshop bot eine umfassende und praxisnahe Insights in moderne Lackier- und Lasurtechniken. Unter anderem standen folgende Themen auf dem Programm:

  • Fachgerechte Untersuchung und Vorbereitung des Untergrundes

  • Auswahl der passenden Schleifmittel

  • Anwendung der richtigen Pinsel und Rollen für wässrige Lacke

  • Effektive Lackiertechniken mit wasserbasierten Lacken

  • Ansatzfreie Lasur mit wässrigen Lasuren

  • Lackieren von glatten und profilierten Türen

  • Pflegehinweise für lackierte Oberflächen

  • Einführung in alternative Techniken zu Pinsel und Rolle

  • Gemeinsame Flächenbesprechung und Feedbackrunde

Schulung trifft Persönlichkeit

Bei temps steht die individuelle Weiterbildung der Mitarbeitenden im Mittelpunkt und damit die fachliche Kompetenz, die Motivation und die persönliche Entwicklung. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf ein umfassendes und praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm, das unsere Mitarbeitenden gezielt fördert. Unser Anspruch ist es, Fachkräfte auszubilden, die ihr Handwerk verstehen und sich ständig weiterentwickeln wollen. Deshalb investieren wir regelmäßig in Schulungen, Trainings und praxisnahe Workshops, die sich konsequent an den aktuellen Anforderungen der Branche und den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Egal, ob neue, moderne Materialien, innovative Werkzeuge oder effiziente Arbeitsabläufe – Die Inhalte unserer Schulungen werden gemeinsam mit erfahrenen Produktspezialisten, unseren Meisterbereichsleitern und Ausbildern entwickelt, um ein Höchstmaß an Relevanz und Praxisnähe zu gewährleisten.