Wie gehen wir in Corona-Zeiten mit dem Thema Aus- und Weiterbildung um? Schließlich ist vieles nicht mehr wie gewohnt möglich – volle Seminarräume sind derzeit undenkbar. Aber deshalb auf Schulungen verzichten? Das kommt für uns nicht in Frage. Weiterlesen
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/05/IMG_20210506_135207-scaled.jpg19202560tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-05-12 09:02:172021-05-12 09:04:24Aus- und Weiterbildung trotz Corona? Na klar!
Wir haben mal etwas ganz Neues ausprobiert: eine digitale Betriebsbesichtigung für Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Lehrte – live! Die Highlights haben wir in einem Video zusammengefasst.
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/05/20210325_Digitale-Betriebsbesichtigung-1-scaled.jpg25602560tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-05-11 15:38:202021-05-11 15:39:41Erste digitale Betriebsbesichtigung bei temps
Du willst nach der Schule so richtig durchstarten, weißt aber noch nicht wie?
Ihr Kind steht bald vor dem Schulabschluss und weiß noch nicht, wie es danach weitergehen soll?
Unser Meisterbereichsleiter Kay Faulhaber und Vorarbeiter Maikel Seymour waren zu Gast im Podcast „Handwerkerfrühstück“ von Die Zukunftswerker. Weiterlesen
Um junge Menschen für das Malerhandwerk zu begeistern, setzen wir vor allem auf digitale Kanäle. Dafür wurden wir vergangenes Jahr zum Maler des Jahres in der Kategorie „Mitarbeiter gewinnen und fördern“ ausgezeichnet. Im Interview mit der Malerzeitschrift Mappe erklärt Ulrich Temps, welche Rolle Social Media und Videos bei der Azubigewinnung spielen. Weiterlesen
Heute fand erstmalig ein virtueller Betriebevormittag der KGS Neustadt statt. Normalerweise eine Präsenzveranstaltung – dieses Jahr mussten die Organisatoren auf ein Online-Format ausweichen. Wir waren mit dabei! Weiterlesen
Digitalisierung ist ein Prozess, an dem wir permanent arbeiten. Helga Marggraff, Geschäftsführerin von temps Brandenburg, spricht im Handwerksblatt der Handwerkskammer Potsdam über aktuelle Digitalisierungs-Projekte und die Chancen des Internets. Weiterlesen
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/04/20210408_154030_resized-rotated.jpg7561008tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-04-09 10:43:562021-04-09 10:43:56Digitalisierung im Handwerk
Die Förderung unserer Azubis und Mitarbeiter ist ein ganz zentraler Baustein unserer Unternehmensphilosophie. Neuen Projekten in diesem Bereich stehen wir daher immer aufgeschlossen gegenüber. So auch beim BerufsAbitur. Weiterlesen
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/04/20200929HS_10428-scaled.jpg17072560tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-04-07 13:12:112021-04-12 07:38:54Durchstarten mit dem BerufsAbitur
Im vergangenen Jahr haben wir unsere E-Fahrzeugflotte aufgestockt und eine firmeneigene E-Ladeinfrastruktur an allen Standorten geschaffen. Für uns weitere wichtige Schritte hin zu einem nachhaltigen unternehmerischen Handeln. Ein echtes Herzensthema für uns. Weiterlesen
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/03/IMG_20210324_110736-scaled.jpg19202560tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-02-10 10:50:002021-03-24 11:11:52E-Mobilität: Wir im Malerblatt
Wir setzen ausdrücklich auf die Vielfalt unseres Teams. Bei uns arbeiten Menschen jeden Alters aus mehr als 30 Nationen. Seit 2016 sind wir in der Flüchtlingsmigrationsarbeit unterwegs. Für unseren Unternehmenserfolg sind die unterschiedlichen Blickwinkel, Eigenschaften und kulturellen Prägungen von enormem Wert. Weiterlesen
https://www.temps.de/wp-content/uploads/2021/03/IMG_20210317_144226-scaled.jpg19202560tempshttps://www.temps.de/wp-content/uploads/2019/07/temps_logo_2019.pngtemps2021-01-25 09:59:562021-03-24 11:13:12Diversity: Interview mit Ulrich Temps im RKW-Magazin
Aus- und Weiterbildung trotz Corona? Na klar!
Wie gehen wir in Corona-Zeiten mit dem Thema Aus- und Weiterbildung um? Schließlich ist vieles nicht mehr wie gewohnt möglich – volle Seminarräume sind derzeit undenkbar. Aber deshalb auf Schulungen verzichten? Das kommt für uns nicht in Frage. Weiterlesen
Erste digitale Betriebsbesichtigung bei temps
Wir haben mal etwas ganz Neues ausprobiert: eine digitale Betriebsbesichtigung für Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Lehrte – live! Die Highlights haben wir in einem Video zusammengefasst.
Weiterlesen
Jetzt anmelden zum Click & Meet!
Du willst nach der Schule so richtig durchstarten, weißt aber noch nicht wie?
Ihr Kind steht bald vor dem Schulabschluss und weiß noch nicht, wie es danach weitergehen soll?
Wir haben da was!
Weiterlesen
temps im Podcast „Handwerkerfrühstück“
Unser Meisterbereichsleiter Kay Faulhaber und Vorarbeiter Maikel Seymour waren zu Gast im Podcast „Handwerkerfrühstück“ von Die Zukunftswerker. Weiterlesen
Digitale Kanäle zur Nachwuchsgewinnung
Um junge Menschen für das Malerhandwerk zu begeistern, setzen wir vor allem auf digitale Kanäle. Dafür wurden wir vergangenes Jahr zum Maler des Jahres in der Kategorie „Mitarbeiter gewinnen und fördern“ ausgezeichnet. Im Interview mit der Malerzeitschrift Mappe erklärt Ulrich Temps, welche Rolle Social Media und Videos bei der Azubigewinnung spielen. Weiterlesen
Virtueller Betriebevormittag der KGS Neustadt
Heute fand erstmalig ein virtueller Betriebevormittag der KGS Neustadt statt. Normalerweise eine Präsenzveranstaltung – dieses Jahr mussten die Organisatoren auf ein Online-Format ausweichen. Wir waren mit dabei! Weiterlesen
Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung ist ein Prozess, an dem wir permanent arbeiten. Helga Marggraff, Geschäftsführerin von temps Brandenburg, spricht im Handwerksblatt der Handwerkskammer Potsdam über aktuelle Digitalisierungs-Projekte und die Chancen des Internets. Weiterlesen
Durchstarten mit dem BerufsAbitur
Die Förderung unserer Azubis und Mitarbeiter ist ein ganz zentraler Baustein unserer Unternehmensphilosophie. Neuen Projekten in diesem Bereich stehen wir daher immer aufgeschlossen gegenüber. So auch beim BerufsAbitur. Weiterlesen
E-Mobilität: Wir im Malerblatt
Im vergangenen Jahr haben wir unsere E-Fahrzeugflotte aufgestockt und eine firmeneigene E-Ladeinfrastruktur an allen Standorten geschaffen. Für uns weitere wichtige Schritte hin zu einem nachhaltigen unternehmerischen Handeln. Ein echtes Herzensthema für uns. Weiterlesen
Diversity: Interview mit Ulrich Temps im RKW-Magazin
Wir setzen ausdrücklich auf die Vielfalt unseres Teams. Bei uns arbeiten Menschen jeden Alters aus mehr als 30 Nationen. Seit 2016 sind wir in der Flüchtlingsmigrationsarbeit unterwegs. Für unseren Unternehmenserfolg sind die unterschiedlichen Blickwinkel, Eigenschaften und kulturellen Prägungen von enormem Wert. Weiterlesen